Bei uns zählt der Mensch

Bei uns zählt der Mensch!

Unsere Mitglieder sind die Basis unseres Erfolgs. Denn erst durch die einzelnen Menschen unserer Gemeinschaft wird aus unserer Genossenschaft ein lebendiges Netzwerk.

Darum sind wir immer wieder begeistert, welche Vielfalt in „unseren Reihen“ steckt. Und wir sind stolz darauf, dass so viele großartige Menschen unsere Idee unterstützen! Entsprechend binden wir unsere Mitglieder regelmäßig in unsere Kommunikation mit ein. Damit Sie die Gesichter unserer aktuellen Mitglieder-Kampagne noch besser kennenlernen, stellen wir Ihnen die spannenden Charaktere aus unserem genossenschaftlichen Netzwerk vor.

  • ABASTO Hotels (Sandra Gulati)
  • Betz-Chrom GmbH (Mirjam und Hannah Betz)
  • Kieferorthopädin (Dr. Fiona Adler)
  • GoldbeerGmbH (Konrad Beer)
  • Monacoshots (Jan Saurer)
  • Steinmetz Sturm (Christian & Matthias Sturm)

ABASTO Hotels (Sandra Gulati)

Sandra Gulati, die Inhaberin der ABASTO Hotels, empfing uns voller Lebendigkeit und mit viel Herzenswärme in ihrem Hotel in Dachau. Zu Anfang unseres Shootings noch etwas nervös, bewegte sie sich schnell mit viel Spaß und wie ein richtiger Profi vor der Kamera durch ihr „Domizil“, das sie führt – genauso wie all ihre Hotels rund um München.

Sämtliche ABASTO Hotels bestechen durch kulinarische Höhepunkte, pure Entspannung im Bar- und Spa-Bereich sowie ein junges Team, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, seinen Gästen die Wünsche von den Augen abzulesen, ob im privaten oder geschäftlichen Umfeld mit Tagungsräumen. Diese Besonderheiten, sowie das stilvolle Ambiente im modernen Look, machen die ABASTO Hotels zu einem Refugium der Entspannung für alle, die Erholung vom hektischen Alltag in der Großstadt suchen.

Denn Sandra Gulati liegen die Bedürfnisse ihrer Gäste am Herzen. Als leidenschaftliche Gastgeberin legt sie ihr Augenmerk auf jedes Detail, um das einladende Ambiente zu kreieren, das in seiner Gesamtheit als echte Wohlfühloase überzeugt. So genießen die Gäste in jedem der stilvoll gerichteten Zimmer echten Komfort und können ihre Seele baumeln lassen.

Betz-Chrom GmbH (Mirjam und Hannah Betz)

Die Geschäftsführerinnen Mirjam und Hannah Betz sind ein tolles „Mutter-Tochter-Gespann“. Spezialisiert auf funktionelle Oberflächentechnik überzeugen sie als perfekter Partner für starke Bauteile und agieren damit sehr erfolgreich in einer Branche, die als so gar nicht frauen-typisch gilt.

Ihr Unternehmen verstehen sie dabei als Mischform aus Industrie- und Handwerksbetrieb, die Synergien aus Technologie und hoch qualifizierten Fachkräften schafft. Dabei setzt das eingespielte Team im Kundenkontakt ganz auf vertrauensvolle Partnerschaft. Dass diese Formel perfekt funktioniert, wird uns bei diesem ungewöhnlichen Fotoshooting im Blaumann sofort klar, denn beide Frauen verbinden mitreißende Positivität mit einem Höchstmaß an Professionalität.

Dabei greifen sie auf eine lange Tradition zurück, denn sie kombinieren die 70 Jahre Erfahrung der Betz-Chrom GmbH in der Oberflächentechnik mit einer innovativen und wissbegierigen Unternehmenskultur. Mit ihren Beschichtungsverfahren Hartchrom und Chemisch Nickel erweitern sie gekonnt die technischen Eigenschaften von Werkstücken und schützen diese so vor Korrosion und Verschleiß.

Ihr Know-how und ihr Qualitätsbewusstsein setzen die beiden Geschäftsführerinnen – zusammen mit ihrem Team – ganz bewusst auch für ihr Arbeitsschutzmanagement sowie Maßnahmen zum Umweltschutz und zur Energieeinsparung ein.

Kieferorthopädie Isarsmile (Dr. Fiona Adler)

Ihre beiden Standorte Pullach und Solln sind inmitten des schönen Isartals gelegen. Nahe dem Fluss, der auch der Namensgeber der Marke „Isarsmile“ ist, trafen wir Dr. Fiona Adler, eine sehr sympathische Ärztin, die uns in ihrer neu umgebauten kieferorthopädischen Praxis mit ganzheitlichen Lösungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Zahn- und Kieferfehlstellungen in Solln zur Begrüßung mit Kaffee und Gebäck verwöhnte.

In ihren lichtdurchfluteten Räumlichkeiten fühlten wir uns sofort wohl: Großflächige Kunstwerke von Marianne Hollenstein, einer befreundeten Künstlerin, zieren derzeit in den luftigen Praxisräumen die Wände. Auf der Terrasse, mit traumhaftem Blick ins Grüne, fühlten wir uns in ein Wartezimmer im Freien versetzt. Hier stimmt jedes Detail und man spürt sofort, dass der Patient stets im Mittelpunkt steht.

Kein Wunder, denn mit „Isarsmile“ verfolgt Dr. Adler eine Vision: Sie möchte Menschen mit kieferorthopädischen Anliegen genau die Behandlung bieten, die das individuell bestmögliche Ergebnis garantiert – ob funktional und/oder ästhetisch. Mithilfe digitaler Technologie, modernster Praxisausstattung und fachlicher Exzellenz arbeitet sie unabhängig von wirtschaftlichen Interessen und vor allem mit viel Empathie und Verständnis.
Davon zeugt auch ihr Projekt „Digitale Kids“: Schon früh hat sie mit „Isarsmile“ die Chancen der Digitalisierung erkannt und das Unternehmen als Vorreiter der digitalen Kieferorthopädie in Deutschland positioniert.

In Workshops sammeln ihre kleinen Patienten bereits ab sieben Jahren Erfahrungen im Umgang mit Robotern. Sie programmieren, experimentieren mit 3D-Druck und erhalten so einen spielerischen Einblick in die digitale Welt – für eine bessere Zukunft von morgen.

Goldbeer GmbH (Konrad Beer)

Bei der Goldbeer GmbH ist der Name Programm: Bereits vor dem Geschäft wurden wir von einem überdimensionalen Bären ganz in Goldfarbe empfangen. Konrad M. W. Beer, Geschäftsführer und Inhaber der Goldbeer GmbH, empfing uns in seinem Ladengeschäft und wir wussten direkt, dass wir einen echten Profi vor uns hatten. Denn die Begeisterung, mit der er über sein Leben sowie seine Arbeit berichtete und mit der er in den Handwerksszenen unseres Shootings agierte, überzeugte uns von seiner Leidenschaft fürs Goldschmieden und Co.

Eine Leidenschaft, die ihn bereits 2014 antriebt: Schon vor zehn Jahren übernahm er von seinem Vater die Gold- & Platinschmiede in Neubiberg und gründete sein eigenes, erfolgreiches Unternehmen. Seine Passion ist die Anfertigung von Trau- und Verlobungsringen. Hier ist in Paar schöner als das andere. Denn für Konrad Beer gibt es keinen größeren Ansporn, als für verliebte Paare das perfekte Schmuckstück fürs Leben zu realisieren. Zusammen mit dem Goldbeer-Team können die Kunden ihre ganz individuellen Wunschtrauringe konfigurieren. Zeitlos schön und immer etwas ganz Besonderes ist hier jeder einzelne Trauring ein echtes Unikat – von höchster Qualität und unter ökologischen und fairen Bedingungen hergestellt!

Doch damit nicht genug, fertigt der gelernte Juwelengoldschmied auch individuelle und hochexklusive Schmuckstücke speziell nach den Wünschen seiner Kunden – und das bereits in zweiter Generation. Zudem können Sie hier die individuelle Umarbeitung Ihrer Geschmeide beauftragen, dieselben in Reparaturen geben sowie Goldankauf in Anspruch nehmen. Im Gespräch kristallisierte sich darüber hinaus eine Leidenschaft für Uhren beim Inhaber der Goldbeer GmbH heraus. Und so verwundert es nicht, dass auch Uhrenservice hier großgeschrieben wird.

Grundsätzlich gilt: Ihre Lieblingsstücke sind bei Konrad M. W. Beer in den besten Händen, denn in der Gold- und Platinschmiede vor den Toren Münchens wird in liebevoller Handarbeit und unter Einsatz modernster Technik gefertigt. Denn Kundenzufriedenheit steht hier an erster Stelle.

Monacoshots (Jan Saurer)

Dieses Fotoshooting bedeutete für uns eine echte Premiere: Denn Jan Sauer, der Fotograf unserer Mitglieder-Kampagne, stand hier erstmals vor, statt wie sonst, hinter der Kamera. Bereits morgens um sechs Uhr trafen wir uns am Odeonsplatz, der Wunsch-Location unseres Fotografen. Denn der hauptberufliche Feuerwehrmann kennt sich in München aus.

Aus der ursprünglichen Idee, den Sonnenaufgang mit der dazugehörigen Stimmung einzufangen, wurde zwar nichts: Die Sonne war nicht wie erwartet aufgegangen. Jedoch tat das dem Ergebnis keinen Abbruch. Denn nicht nur als Fotograf sondern auch als Modell ist Jan Sauer ein ganzer Profi.

Seine Berufung startete der Erfinder der „Monacoshots“ am Standort der Hauptfeuerwache im Herzen unserer Stadt. Und auf seinen Fahrten wurde er auf die unterschiedlichsten Motive aufmerksam, die ihm unserer Stadt immer wieder offenbarte. Heute nimmt er uns regelmäßig mit auf Entdeckungsreise und zeigt uns Münchens vertrautes Bild aus unbekannten Blickwinkeln und Perspektiven. Dabei fängt er die außergewöhnlichsten Momente und Augenblicke ein, hält sie mit der Kamera fest, und entführt uns so in eine völlig neue Welt.

Auf seinen Social-Media-Kanälen teilt er fast täglich neue Eindrücke und Ecken unserer Stadt mit seiner stetig wachsenden Community. Und wer München nicht bereits ganz fest in sein Herz geschlossen hat, wird es spätestens tun, wenn er Jans großartige Motive sieht.

Daher sind wir überglücklich, ihn an unserer Seite zu wissen, um Sie immer wieder mit seinen authentischen Bildern in unseren Kampagnen zu überraschen.

Steinmetz Sturm (Christian & Matthias Sturm)

Bei unserem Fotoshooting mit Christian und Matthias Sturm lernten wir echtes Handwerk kennen. Darüber hinaus überzeugten uns die beiden überaus sympathischen Brüder, von denen Christian Sturm sogar Vertreter unserer Münchner Bank eG ist, durch ihre menschliche und mitfühlende Art.

So möchten Christian und Matthias Sturm die Menschen nicht nur in ihrem Trauerprozess unterstützen sodern auch langfristig helfen. Darum versuchen sie, mit ihrer Arbeit einen Anstoß zu geben, sich frühzeitig mit dem Tod zu beschäftigen und ihn ins Leben zu integrieren, so dass er im konkreten Augenblick seinen Schrecken verliert.

Denn Christian und Matthias Sturm sind davon überzeugt: Wenn ein geliebter Mensch geht, bleibt eine Spur seines Lebens in den Herzen der Hinterbliebenen zurück. Genauso wie diesen Platz, möchten die Brüder auch die Grabstätten ihrer Kunden gestalten. Hier sollen sich die Vorlieben des Verstorbenen als ein Ausdruck der Liebe spiegeln und eine Brücke ins Jenseits schlagen. Entsprechend steht Individualität bei Steinmetzt Sturm immer an erster Stelle.

Aus diesem sehr persönlichen Ziel heraus fertigen Christian und Matthias Sturm ausschließlich Grabdenkmale und keine anderen Steinmetzarbeiten. So aufgestellt finden die Inhaber des Steinmetzmeisterbetriebs im Münchner Norden tagtäglich Erfüllung in ihrem Beruf, der ihnen zugleich auch Berufung ist.

Als echte Profis sind Christian und Matthias Sturm immer informiert über die neuesten „Grabdenkmal-Trends“ und stets am Puls der Zeit. Überzeugen Sie sich selbst: Ihre große Grabdenkmalausstellung mit über 100 ausgestellten Denkmälern ist rund um die Uhr und sieben Tage die Woche für Sie geöffnet!

1200 627 Münchner Bank eG
Website durchsuchen