Unsere Beratung für Heilberufe

Angestellt

Vom Assistenzarzt, über den Fach- und Oberarzt bis hin zum Chefarzt. Die Karriereleiter im Krankenhaus bietet viele Möglichkeiten. Oder spielen Sie doch mit dem Gedanken, eine eigene Praxis / Apotheke zu gründen bzw. zu übernehmen? Wir begleiten Sie in jeder Phase und stehen auch gerne bei der Karriereplanung mit Rat und Tat an Ihrer Seite.

Finanzierung

Ob Eigenheim-Finanzierung, Kapitalanlageimmobilie oder Zinssicherung des künftigen Immobilienprojektes – wir stehen Ihnen bei allen Fragen zur Seite.

Existenzgründung

Unsere Experten rund um den Weg in die Selbstständigkeit konkretisieren mit Ihnen gemeinsam die dafür nötigen Schritte.

Vermögensaufbau

Flexibilität wird bei der Vermögensanlage immer wichtiger. Aber gleichzeitig soll auch eine inflations­aus­gleichende Rendite erwirtschaftet werden. Unsere Spezialisten beraten Sie gern.

Absicherung

Um Ihren Lebensstandard in jeder Lebenslage halten zu können, ist es wichtig, sich gegen existenzbedrohende Risiken abzusichern. Dabei können Sie sich auf unsere Expertise verlassen.

Finanzierung und Immobilienwunsch

Von der Finanzierung Ihres Eigenheims über die Kapitalanlageimmobilie bis zur Zinssicherung ihres künftigen Immobilienprojektes – unsere Finanzierungsspezialisten stehen Ihnen bei allen Fragen und Angebotswünschen zur Seite.

  • Nach Abschluss des Studiums beginnt die Karriere. Sie arbeiten als Assistenz- oder Facharzt in einem Krankenhaus. Oder Sie sind in einer Apotheke angestellt. Erfreulich: Sie verfügen jetzt über ein festes Einkommen! Damit haben Sie die Möglichkeit, die Weichen für Ihre finanzielle Zukunft zu stellen.

    Wir richten uns auf Ihre persönliche Situation ein und stehen Ihnen dabei als kompetenter Partner zur Seite. Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Patienten bzw. Kunden.

  • Sie träumen von Ihren eigenen vier Wänden? Egal ob eigengenutzt oder als Kapitalanlageimmobilie – wir unterstützen Sie mit unserer 160-jährigen Expertise vor Ort und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Konzept. Auch wenn Sie Ihre Wunsch-Immobilie noch nicht gefunden haben, in einem Erstgespräch können Sie sich über Ihre Möglichkeiten informieren, wie Sie bereits heute für Ihr Eigentum die Weichen stellen. Zur Vorbereitung für ein Finanzierungsgespräch finden Sie beigefügt bereits eine Checkliste an notwendigen Unterlagen.

    Sie benötigen Unterstützung bei der Suche nach der richtigen Immobilie? Besuchen Sie die Seite unserer Immobilientochter unter www.eigenwert.de

Existenzgründer

Sie überlegen, ob eine Niederlassung der richtige Weg für Sie ist? Oder Sie haben schon eine konkrete Apotheke /Praxis zur Übernahme? Sprechen Sie unsere Experten an – gemeinsam konkretisieren wir die nächsten Schritte.

  • Ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gedankens „Was einer nicht schafft, schaffen viele“ unterstützen wir Sie mit unserem Netzwerk bei der Suche nach der passenden Praxis oder Apotheke zur Übernahme.

  • Wir suchen immer das beste Konzept für Sie und nutzen nach Möglichkeit auch Förderangebote der öffentlichen Kreditinstitute. Zur Vorbereitung für ein Finanzierungsgespräch finden Sie beigefügt bereits eine Checkliste an notwendigen Unterlagen.

  • Aus unserem Netzwerk haben wir immer den passenden Partner für Sie – z.B. Anwälte für die Vertragsprüfung, Steuerberater für die künftige Praxis/Apotheke, Praxiseinrichter oder Spezialisten für Praxismarketing. Und für später: Kontakte zu Abrechnungsstellen.

Vermögensaufbau

Egal, ob Sie schrittweise Geld sparen möchten oder die richtige Geldanlage suchen. Mit unseren verschiedenen Anlagemöglichkeiten machen Sie mehr aus Ihrem Geld. Wir helfen Ihnen, das für Sie passende Produkt zum Sparen oder zur Geldanlage zu finden.

  • Bei uns haben Sie die Wahl, ob Sie Ihre Anlageentscheidungen selbst vornehmen oder an unsere Anlageexperten delegieren und sich bequem durch die Kapitalmärkte chauffieren lassen. Unsere Vermögensspezialisten strukturieren Ihr Vermögen professionell – dabei verfolgen sie das Geschehen an den Märkten im Detail und stimmen alle Anlageentscheidungen auf Ihre individuellen Ziele ab. So brauchen Sie sich um nichts zu kümmern.

  • Mit dem digitalen Anlage-Assistenten „MeinInvest“ finden Sie ganz einfach heraus, welche Geldanlage zu Ihnen und Ihren persönlichen Zielen passt. Ganz gleich, welchen Wunsch Sie sich erfüllen möchten: Nehmen Sie es jetzt in die Hand und sparen zeitgemäß mit einer fondsbasierten Geldanlage im Rahmen einer professionellen Vermögensverwaltung. Sehen Sie selbst, wie einfach das geht.

Absicherung und Vorsorge

Minimieren Sie kostspielige oder gar existenzgefährdende Folgen von Risiken durch optimalen Schutz. Mit unserer Genossenschaftlichen Beratung finden wir die passende Kombination für Sie und Ihre Praxis bzw. Apotheke.

  • Mit der passenden Absicherung sorgen Sie für einen optimalen Schutz für sich selbst und Ihre Familie. Ob für Ihr Auto, Ihre Gesundheit oder Ihre vier Wände – welche Versicherung sich für Ihren Bedarf eignet, erfahren Sie bei Ihrem Heilberufe-Berater. Dabei genießen Sie als Mitglied der Münchner Bank besondere Konditionsvorteile bei unseren Partnern.

  • Um auch Ihren Lebensstandard im Ruhestand zu halten, gibt es verschiedenste Möglichkeiten – ob über die staatliche Förderung, die private Vorsorge oder einen Zuschuss von Ihrem Arbeitgeber in Form einer betrieblichen Altersvorsorge – wir beraten Sie gerne.

Die häufigsten Fragen im Überblick

  • Suchen Sie frühzeitig das Gespräch mit Ihrem Heilberufe-Berater der Münchner Bank. Haben Sie bereits eine konkrete Praxis oder Apotheke in Sicht? Melden Sie sich am besten schnellstmöglich bei uns, denn für viele attraktive Fördermöglichkeiten sind die Gespräche mit der Bank bereits vor Vorhabensbeginn notwendig. Auch für eine Finanzierung gibt es einige Themen zu beachten wie z. B. auch die Laufzeit Ihres künftigen Mietvertrages.

  • Das ist eine sehr individuelle Frage – gemeinsam mit unseren Spezialisten analysieren wir Ihren Status-Quo und helfen Ihnen bei Bedarf, passgenaue Lösungen für eine mögliche Vorsorgelücke zu finden.

  • Es gibt für jede ärztliche Fachrichtung eine sog. Bedarfsplanung, welche festlegt, wie viele Ärzte sich in einer bestimmten Region – dem sog. Planungsbereich – niederlassen dürfen. Möchten Sie eine neue Praxis eröffnen, müssen Sie zunächst überprüfen, ob für den gewünschten Niederlassungsort noch vertragsärztliche Versorgungssitze verfügbar sind oder ob Sie einen bereits bestehenden Sitz übernehmen müssen. Bei Zahnärzten gilt diese Regelung nicht – hier ist auch eine Neugründung mit kassenärztlichem Sitz jederzeit möglich.

Website durchsuchen